Flexible elektrische Isolierwerkstoffe
Elektrische Geräte und Bauteile müssen häufig extremen Einsatzbedingungen standhalten. Daher ist es wichtig, dass Isoliersysteme für Motoren, Generatoren und Transformatoren von vornherein für solche Bedingungen ausgelegt sind. Für die Funktionssicherheit elektrischer Ausrüstung ist die Auswahl der richtigen Isolierstoffe für die verschiedenen Spannungs- und Temperaturklassen unabdingbar.
Flexible Isoliermaterialien sorgen für eine zuverlässige Abschirmung isolierter Drähte gegen das Blechpaket, halten Leiter in Position und stellen eine ausreichende Phasenisolierung sicher.
Um die gesamte Leiter- und Isolierstruktur vor mechanischen, elektrischen, thermischen und chemischen Belastungen zu schützen, wird sie zusätzlich mit einem Harzsystem imprägniert. Typische Anwendungsbereiche für flexible elektrische Isolierung sind Nutauskleidungen, Phasenisolationen, Nutkeile und Deckschieber.
Extremer Dauerbelastung gewachsen zu sein – und zwar mechanisch, thermisch, chemisch und elektrisch – ist eine Grundvoraussetzung, die jede Isolierung erfüllen sollte. ELANTAS denkt bei flexibler elektrischer Isolierung noch einen Schritt weiter und hat seine langjährige Anwendungs-erfahrung und seine patentierte Basistechnologie für PAI-Drahtlacke in die Entwicklung einer völlig neuen Technologie einfließen lassen: der Advanced PAI Layer Technology.
Weitere Informationen zu ELANTAS Produkten für flexible elektrische Isolierung finden Sie auf den Seiten Ihrer regionalen ELANTAS Tochtergesellschaft.